Die zweitplatzierte Sarah Engels, die das harmonische "Deutschland Sucht Den Superstar"-Finale 2011 nicht für sich entscheiden konnte, kommt bereits im Juni mit einem eigenem Album.
Dieses wird auf den Namen "Heartbeat" hören und soll unter Anderem mit mindestens einem Duett mit dem DSDS-Sieger und Pietro Lombardi und mehreren Balladen geschmückt sein.
Dieses Duett wird soll noch vor dem Album-Release als Single veröffentlicht werden.
Nach ihrem Nummer zwei Hit "Call My Name", der zugleich auch der Siegertitel von Pietro Lombardi ist (Platz 1), werden wir uns auf viele schöne Balladen freuen dürfen! :)
Das Album ist bereits vorbestellbar und wird am 24. Juni im Handel erhältlich sein!
Die eigentliche, von RTL festgelegte, sechs-monatigen Veröffentlichungssperre scheint bei unserer Sarah wohl nicht mehr zu gelten! :)
Bereits vor einigen Tagen hat Sarah Engels ihren Plattenvertrag und den Manager-Vertrag unterschrieben.
Bei den Billboard Awards in den USA performten Britney und Rihanna gemeinsam zu "S&M" die Bühne!
Nach gut der Hälfte des Songs kam Britney aus dem Boden gehoben und stieg mit ein. Gegen Ende schnappte sich Rihanna Britney und drückte ihr einen Kuss auf die Wange.
Schon 2003 erregte Britney großes Aufsehen, als sie bei den MTV Music Awards zusammen mit Madonna auftrat und ebenfalls einen Kuss 'präsentierten'.
Viel Spaß beim Anschauen - an Sich war's ja wirklich ein Hammer-Auftritt! :D
Google hat die wohl weltweit bekannteste Frau, Lady GaGa, für ihren neuen Werbespot gewinnen können.
In dem neuen TV-Spot über den neuesten Chrome-Browser, überfliegt Lady GaGa all ihre "little monsters" (Fans), die ihren aktuellen Song (in den USA - "The Edge Of Glory") performen und postet ihre Kommentare dazu.
Hier nun der Werbespot:
Übrigens: Ab heute ist Lady GaGas neues Album "Born This Way" im Handel erhältlich.
Die nächste Single nach "Judas" wird in Deutschland der Song "Hair" sein!
Beyoncé - "Run The World" (Girls)
Das Video scheint alles bisherige in den Schatten zu stellen. Ich finde aber, dass das Video zu aufgesetzt und vielleicht etwas 'übertrieben' rüberkommt.
Den Song finde ich allerdings nach wie vor klasse, Auch wenn er anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist!
Mehrsad Marashi war Teilnehmer der siebten "Deutschland Sucht Den Superstar"-Staffel und gewann das Final mit 56,4 gegen seinen Konkurrenten Menowin Fröhlich .
Nachdem Mehrsad seine zweite Single "Sweat" (Zusammen mit Mark Medlock) und sein erstes Album "New Live" auf den Markt brachte wurde es ruhig um ihn.
Die geblante "New-Live" Tour wurde aus Mangel an Ticketverkäufen abgesagt. Auch die Zusammenarbeit mit DSDS-Juror Dieter Bohlen hat kurz darauf sein Ende gefunden.
Nach knapp einem Jahr Pause, meldet er sich mit einem neuem Video und neuen Songs zurück:
Mehrsad Marashi - "Beautiful World"
Zur Erinnerung, hier nochmal sein Nummer 1 - Hit: "Don't Believe" Watch on MyVideo.de
Mehr neue Songs von Mehrsad Marashi, auf MyVideo.de
Der Siegersong der achten 'Deutschland Sucht Den Superstar'-Staffel, "Call My Name" vom Sieger Pietro Lombardi und der zweitplatzierten Sarah Engels, sind zwischenzeitlich die meistverkauften Titel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Trotzdem fühlen sich die deutschen Radiosender nicht in der Lage, diese wirkliche 'Renner' unserer 'DSDS-Lieblinge' zu spielen!
Warum?
Deutsche Radiosender, weder die privaten, noch die öffentlich rechtlichen, begründen diese Frage, dass es sich hierbei um Casting-Songs handle und die Hörer diese sowieso nicht hören wollten!
Dies ist nun wirklich kein Grund diese Songs nicht zur spielen! Schließlich werden auch ander Casting-Show-Gewinner im Radio gespielt. So beispielsweise Leona Lewis oder Lena Meyer-Landrut, die bei einer Casting-Show von Stefan Raab bekannt und beim Eurovision Song Contest 2010 und 2011 im Auftrag der ARD auftrat.
Warum kann man dann auch keine DSDS-Songs spielen!
Die Radiosender sind demnach selbst schuld, wenn sich ihre Hörer vom Radio gelangweilt fühlen und einfach abschalten!
Gestern Abend fand der 56. Eurovision Song Contest in Düsseldorf statt.
Die sehr humorvolle Moderation übernahm, wie schon bei den beiden Semi-Finals, Anke Engelke, Judith Rakers und Stefan Raab.
Die Eröffnung wurde nicht wie traditionell üblich, von dem Sieger des Vorjahres, nämlich Lena, eröffnet, sondern von Stefan Raab der den Song "Satellite" in einer Spezial-Rock-Version vorführte. Der Grund dafür sei, dass Lena den Titel verteidige und deshalb den Eröffnungssong nicht singen könne.
Schließlich kam Lena beim letzen Drittel des Songs doch noch dazu und performten zusammen den restlichen Song! Warum dann Lena nicht gleich den kompletten Song singen konnte, war wohl wieder eine Idee von Stefan Raab gewesen, die meiner Meinung nach nicht hätte sein müssen!
Kurz darauf fing die eigentliche Show an. Diese wurde vom Finnland, mit einem ruhigen Song von Paradise Oskar eingeleitet.
Die Telefonleitungen zum Voting des besten Songs, wurden bereits vor Beginn der Auftritte geöffnet.
Lena, die auf Platz 16 antrat, brachte es mit ihrem Song auf den Punkt. Sie war sehr überzeugend und holte das Maximum aus ihrem Song "Taken By A Stranger" heraus.
Meiner Meinung nach war ihre Live-Version und der Auftritt um Welten besser, als beim Vorentscheid, bei dem der Song Für Deutschland und für Lena, ebenfalls per Telefonvoting gesucht wurde.
Wäre es nach dem Publikum in der Show gegangen, wäre Lena eindeutig auf Platz 1 gelandet, was aber nicht sehr verwunderlich ist, wenn der ESC schon in Deutschland stattfindet!
Nach dem alle Teilnehmer ihre Songs vorgetragen hatten, wurden noch einmal alle Auftritte in einem Schnelldurchlauf gezeigt. Nachdem kurz darauf die Leitungen geschlossen wurden, überbrückte der deutsche Sänger Jan Delay mit seiner Band 'Disko No. 1'.
Dann Schlussendlich die Punktevergabe, die ebenfalls, wie die Abfolge der Auftritte, ausgelost wurde. Es wurden wie üblich, bei jedem Land zuerst die Punkte 1-7 vergeben, anschließend die wichtigen Punkte 8, 10 und 12.
Die Punkte setzen sich zu je 50 % aus der Stimmen einer Jury und des Telefon-Votings zusammen.
Verwunderlich war, dass Estland sowie andere Länder wie die Schweiz oder das Vereinigte Königreich sowie Irland, doch recht weit hinten landeten, die eigentlich viel weiter Vorne gesehen wurden.
Gewinner der Show waren Ell und Nikki mit dem Song "Running Scared", auf Platz 1 mit 221 Punkten für Aserbeidschan.
Eine Absolute Überraschung mit einer recht langsamen Jazz-Nummer war Italien mit 189 Punkten auf Platz 2. Platz 3 ging an die Schweden mit einer schnellen Pop-Nummer mit 185 Punkten.
Aserbeidschan hatte sich den Sieg eindeutig verdient und waren auch bei den Favoriten-Listen weit oben gestanden. Erst seit wenigen Jahren ist das Land beim ESC vertreten und landete immer in den TOP 5, weshalb der Sieg dieses Jahr, mehr als verdient war!
Deutschland landete auf Platz 10 mit 107 Punkten, aber noch vor der britischen Band 'Blue', die für das Vereinigte Königreich antreteten und auf Platz 11 mit 100 Punkten landeten.
Die 'American Idol'-Gewinnerin der sechsten Staffel (2007), Jordin Sparks aus den USA, hat schon mit tollen Künstlern wie Chris Brown und den Jonas Brothers zusammengearbeitet.
Auch in Deutschland konnte sie sich bereits in den TOP 20, zusammen mit Chris Brown, sogar bis in die TOP 10 der dt. Single-Chars vorkämpfen!
Ihr bekanntester Hit in Deutschland ist "No Air", den sie zusammen mit dem Hip-Hop und R'n'B-Sänger aufnahm:
Wie jede Woche gibt's nicht nur Tipps zu den Single-Neuheiten, sondern auch meine Empfehlungen zu den neuesten Musik-Clips. Diese Woche mit folgenden Videos im Gepäck:
'The Black Eyed Peas' - "Don't Stop The Party"
Pietro Lombardi - "Call My Name"
Pitbull - "Give Me Everything"
Viel Spaß mit den Musik-Clips - Welcher ist dein Favorit?
Rihanna glänzt dieses Mal mit einer Ballade. Ihre vierte, deutsch Singleauskopplung aus ihrem aktuellen Album "Loud" heißt "California King Bed" und ist sehr gefühlvoll.
Der Refrain bleibt im Ohr und ist eine powervolle Nummer!
Viel Spaß:
Lady GaGa - "Judas"
Ich finde, dass Lady GaGa es wieder mal geschafft hat ein 'Skandal'-Video zu drehen. Doch macht dies die Video wirklich besser!?
- Wobei die Tanzeinlagen wirklich cool sind :)
Taio Cruz - "No Other One"
Noch immer haben wir den Soundtrack zu "RIO" in den Ohren, und schon bringt uns Taio erneut einen Ohrwurm für den Sommer:
Cascada - "San Francisco"
Also mich erinnert, vorallem der Refrain des Songs, doch sehr an Katy Perry's "California Girls". Ob es ihr mit ihrem 'Party-Hit' nochmals schafft die deutschen und britischen Charts zu stürmen?
Das Finale im Überblick:
Nach einem packenden "Deutschland Sucht Den Superstar" - Finale, gestern Abend den 7. Mai 2011, hat es Pietro Lombardi, vom Clown zum Superstar geschafft. Seine Freundin und gleichzeitige Konkurrentin Sarah Engels sangen drei Songs. Einen Herzenssong, einen Lieblingssong der Staffel und den Sigertitel "Call My Name".
Zusammen hatten sie noch ein Duet "We've Got Tonight" von Jeanette Biedermann und Ronan Keating vorgetragen, was sehr gefühlvoll und "echt" war, wie es Dieter Bohlen formulierte.
Alles in Allem war es eine wirklich grandiose und gelungene Show. Selbst die Amis, deren Format nicht ansatzweise an den Erfolg von DSDS anknüpfen kann, waren begeistert.
Nach dem der Siegertitel von Sarah Engels und Pietro Lombardi, jeder auf seiner speziellen Art, vorgesungen hatten, war "Call My Name" bereits auf allen Download Portalen zum Herunterladen freigegeben. Schon nach einer Stunde waren Pietro Lombardi und Sarah Engels mit "Call My Name" auf sämtlichen Portalen auf Platz 1 und Platz 2 der Download-Charts.
Der Moderator Marco Schreyl hatte die RTL-Seite angesprochen, wo man den Links zu den Downloads finden könne. Kurz darauf brach die RTL-Seite wegen zu vielen Zugriffen zusammengebrochen. Schon jetzt kann fast schon garantiert werden, dass Platz 1 und 2 der Singlecharts am Freitag von den DSDS-Finalisten belegt sein wird.
Das Ergebnis, das den Kandidaten zum Superstar 2011 kürt, fiel durch das gewohnte Telefon-Voiting zu 51,9 % für Pietro Lombardi aus.
Klar ist, wie auch von Jurymitglied Patrick Nuo kommentierte, dass Sarah Engels gesanglich und technisch gesehen, auf einem höheren Niveau als der Sieger Pietro sang. Doch er konnte mit seine Charme und seiner Besonderheiten in seiner Stimme und in seiner Persönlichkeit die Mehrheit überzeugen.
Ähnlich wie in Staffel 6:
Auch in Staffel 6, 2009 - stand eine Frau im Finale. Hier konnte sich Sarah Kreuz gegen Daniel Schuhmacher auch nicht durchsetzen - wenn auch nur knapp. Das Ergebnis viel noch knapper als in der achten Staffel aus. Mit 50,47 % konnte Daniel Schuhmacher das Publikum überzeugen.
Obwohl, die sehr gute Sängerin Sarah Kreuz ebenfalls einen Plattenvertrag, nach der gewohnten sechs-Monatigen Sperre, ergattern konnte, ist nun auch aus der Musikindustrie verschwunden. Der Erfolg blieb leider aus.
Nachdem sich der Komponist und Produzent Dieter Bohlen, aus zeitlichen Gründen die Zusammenarbeit mit dem Sieger Daniel Schuhmacher niederlegen musste, ging die Musikkarriere trotz neuem Album und Single-Auskopplungen ebenfalls nach und nach bergab!
Zukunft der Finalisten:
Wie es dieses Jahr mit dem frisch gebackenen Superstar laufen wird und ob Sarah Engels, nach der sechs-Monatigen Veröffentlichungs-Sperre, noch von ihren Fans unterstützt und noch nicht vergessen ist.
Auch aus dem Ausland kamen Kommentare über die außergewöhnlichen guten Stimme von Sarah Engels. Wir dürfen gespannt sein, was vielleicht unser Dieter noch so mit Sarah unternehmen wird! :)
Ich wünsche Sarah Engels und Pietro Lombardi auf ihren Wegen Alles Gute und viel Glück auf ihrer Reise durch/in der Musikbranche!
Jetzt hören wir uns mal den Siegersong an. Man muss schon sagen, dass Dieter Bohlen sich doch ein wenig an OneRepublic's "Marchin On" bedient hat! ;D
Mir persönlich gefällt ja die Version von Sarah Engels besser, aber das deutsche Publikum hat anders entschieden:
Nach "Motivation" liefert uns Kelly Rowland noch einen Hit für den Frühling. Dieses mal zusammen mit dem noch recht unbekannten, italienischen DJ Alex Gaudino. Wie David Guette schon, erkannte auch er, dass Kelly's Stimme sich hervoragend für Tanz-Nummern eignet.
Wird auch er, zusammen mit Kelly Rowland, jetzt zum SuperDJ, wie es David Guette vorgemacht hat?
Wir werden sehen, aber jetzt hören wir uns erstmal die neue Nummer an :)
Mit ihrer bereits dritten Single-Auskopplung "Right There", aus ihrem aktuellen und eigentlichen ersten Soloalbum, will die Ex-Pussycat Doll auch international durchstarten.
Die ersten beiden Single-Auskopplungen "Poison" und "Don't Hold Your Breath" waren in England ein voller Erfolg, nicht zuletzt wegen ihrer Juryrolle in der vergangenen X Factor Staffel.
Den Durchbruch will sie nun zusammen mit "50 Cent" schaffen - ob ihr das mit ihrer neuen Single gelingen wird, werden wir sehen - ich zumindest finde, das ihr Album und die Single auf jeden Fall das Potential dazu haben - auch international!
Der Song bringen tollen R'n'B-Sound gemixt mit etwas Pussycat Doll - Feeling:)